- Beschäftigungslose
- Be|schạ̈f|ti|gungs|lo|se, der und die; -n, -n
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Arbeitsbeschaffung — Unter Arbeitsbeschaffung versteht man staatliche Investitionen, die vor allem in Perioden der Massenarbeitslosigkeit getätigt werden, um Beschäftigungslose wieder in Beschäftigung zu bringen (zeitweise oder dauerhaft) und die Wirtschaft… … Deutsch Wikipedia
Französische Intervention in Mexiko — Datum 8. Dezember 1861 21. Juni 1867 Ort Mexiko Ausgang … Deutsch Wikipedia
Französischer Einmarsch in Mexiko — Französische Intervention in Mexiko Datum 8. Dezember 1861 … Deutsch Wikipedia
Heinrich Otto Seetzen — Heinrich Otto Seetzen, genannt Heinz Seetzen, (* 22. Juni 1906 in Rüstringen Wilhelmshaven; † 28. September 1945 in Hamburg Blankenese (Suizid)) war SS Standartenführer und Oberst der Polizei und für den Massenmord an Zivilisten in der Ukraine… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Seetzen — Heinrich Otto Seetzen, genannt Heinz Seetzen, (* 22. Juni 1906 in Rüstringen Wilhelmshaven; † 28. September 1945 in Hamburg Blankenese (Suizid)) war ein deutscher Jurist, der zur Zeit des Nationalsozialismus bis zum SS Standartenführer und Oberst … Deutsch Wikipedia
Heinz Seetzen — Heinrich Otto Seetzen, genannt Heinz Seetzen, (* 22. Juni 1906 in Rüstringen Wilhelmshaven; † 28. September 1945 in Hamburg Blankenese (Suizid)) war SS Standartenführer und Oberst der Polizei und für den Massenmord an Zivilisten in der Ukraine… … Deutsch Wikipedia
Pedro de Ursúa — (* um 1525 vermutlich in Arizcun; † 1. Januar 1561) war ein spanischer Konquistador, der als Führer einer Expedition auf der Suche nach dem Goldland Eldorado von seinen Soldaten ermordet wurde. Lebenslauf Ursúa stammte aus einer baskischen… … Deutsch Wikipedia
Perco — Rudolf Perco (14. Juli 1884 in Görz; † 31. Januar 1942 in Wien) war ein österreichischer Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Werke 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Rudolf Perco — (* 14. Juli 1884 in Görz; † 31. Januar 1942 in Wien) war ein österreichischer Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Tanca-Mauer — Die Tanca Mauer (cat. tanca bedeutet: Umzäunen, auch Zaun) ist eine Trockenmauer der Baleareninsel Mallorca und ein Erbe der Talayot Kultur. In Mallorquinischer Sprache wird der Mauerbau tanques oder auch marges genannt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia